yoga an der nordsee – weite atmen, ruhe finden
27/08/2026
bis
30/08/2026
Über das Retreat
Yoga an den breiten Stränden von St. Peter-Ording:
eingebettet in die weite, wilde und windige Landschaft könnt ihr hier wunderbar durch- und aufatmen.
Freut Euch auf achtsame „silent walks“ in der sommerlichen Morgenstimmung sowie Yogaeinheiten am Morgen und am Abend – stets angepasst an das, was Ihr gerade braucht.
Dazwischen bleibt viel Raum für das, was Euch außerdem guttut: gemeinsam wandern, am Strand entlanglaufen oder mit einem guten Buch einfach für Euch sein.
Unterstützt werden wir vom  „Kubatzki“– mit seiner entspannten Atmosphäre, dem köstlichen Essen und den schönen Räumen. Hier findet Ihr alles, um Körper, Geist und Seele zu nähren und gestärkt in euren Alltag zurückzukehren.
Über
Kristine Führmann
Nach meinem Studium der Philosophie und Germanistik führte mich mein Weg zunächst in den Journalismus. Über meine Arbeit mit Medizinthemen entdeckte ich Yoga – zuerst aus Neugier, dann aus eigenem Bedürfnis: Der fordernde Alltag zwischen Familie und Beruf brachte mich an meine Grenzen. Im Yoga fand ich Ruhe, Kraft und Klarheit – und schließlich meinen beruflichen Weg.
Seit über fünfzehn Jahren unterrichte ich Yoga in der Tradition des Viniyoga. Meine Ausbildung zur Yogalehrerin (BDYoga) ergänzte ich durch Weiterbildungen an der Universität Hamburg, bei Monika Klein und vor allem R. Sriram, die mein Verständnis für individuelles Unterrichten und Yoga-Philosophie nachhaltig geprägt haben.
Heute bilde ich selbst Yogalehrer*innen an der Yoga Schule Hannover im Bereich Philosophie aus.
Yoga ist für mich Bewegung, Verbundenheit und tiefe Ruhe zugleich – und ich freue mich, diese Erfahrung weiterzugeben.

Über
Stefan Führmann
Ursprünglich komme ich aus dem Leistungssport. doch die Grenzen und dunklen Seiten des „Höher-schneller- weiter“ wurden mir spätestens während meines Sportstudiums an der Sporthochschule Köln bewusst. die Auseinandersetzung mit der Frage, was uns Menschen wirklich geistig und körperlich gesund und fit hält, bestimmte zunehmend mein Leben und meine Arbeit als Sport- und Rückenschullehrer. beinahe zwangsläufig fand ich daher zum Yoga. Er bietet für mich -richtig angewendet- ein modernes Konzept und damit echten Gegenpol zur alltäglichen Hektik, überbordenden Sinneseindrücken und ständiger Leistungsorientierung. frei von esoterischem Hokuspokus, psychologisch und physiologisch begründbar und ohne falsche Heilsversprechen können wir im Yoga wieder tiefe Ruhe und Entspannung erfahren. seit 2004 unterrichte ich Yoga und bin seit 2008 außerdem Referent im Rahmen der Yogalehrerausbildung jetzt am Yogainstitut Hannover.
Die Yoga-Praxis
Geeignet für:
Für alle
Ablauf/Inhalte:
6
Einheiten
á
90 Minuten
3 x
morgens
3 x
nachmittags/abends
Meditation, Silent Walk, Hatha Yoga
Gemeinsames Frühstück und Abendessen finden jeweils im Anschluss in der Wohnküche statt.
Anmeldung für das Retreat:
Retreatgebühr:
219
,- €
Early Bird Preis*:
*bei Anmeldung bis zum
,- €
Kontaktdaten Retreatleitung für Anmeldung, Fragen zum Retreat:
Zimmerpreise
inklusive Halbpension für alle Nächte:
- Mini EZ 660,00€ für 1 Person
- Mono EZ 720,00€ für 1 Person
- Stereo als EZ 765,00€ für 1 Person
- Maxi als DZ 1.140,00€ für 2 Personen
- Kleine Swiete als DZ 1.320,00€ für 2 Personen
- Familien Swiete als DZ 1.380,00€ für 2 Personen
Weitere Zimmerkategorien auf Anfrage.
Hotelzimmer für Yoga-Retreats bitte ausschließlich über das Kontaktformular anfragen, nachdem die Anmeldung zum Retreat von der Lehrer*in bestätigt wurde.
Über das Kubatzki
„Zuhause als Gast“ und „Come as you are“
-das erklärt einfach worum es im Kubatzki hauptsächlich geht: sich als Gast wie zu Hause fühlen, ganz man selbst sein - sich selbst begegnen, ohne Dogmen und Barrieren. Freiraum entsteht in der Mitte zwischen den Polaritäten. Als (Yoga-) Hotel ist das Kubatzki modern und zeitlos, reduziert und voller Ideen, niveauvoll und unkonventionell. Das unwiderstehliche Frühstück und ein Abendessen, das alle genießen können -gleich welcher Ernährungsphilosophie, laden zur Begegnung oder zum achtsamen Genuss in Stille ein.
Draußen läßt es sich vortrefflich durch- und an der Wasserkante aufatmen, in die Weite blicken und wieder Verbundenheit spüren. Lass dich von diesem magischen Ort, der faszinierenden Natur und der gemeinschaftlichen Energie verzaubern.
Die Anreise erfolgt individuell und auf eigene Kosten.
Die Zimmer sind am Anreisetag ab 16.00 Uhr bezugsfertig und stehen am Abreisetag bis 11.00 Uhr zur Verfügung. Kostenfrei ist die Nutzung des Wellnessbereichs und die Nutzung des WLANs. Wasser, Tee und Yoga-Equipment stehen den ganzen Tag zur Verfügung. Die Halbpension, bestehend aus Frühstück und Abendessen ist in die Zimmer-Preise mit eingerechnet. Das Abendessen, 3 Gänge (Vorspeise, Try & Share Beilagen sowie Hauptgang) ist immer wahlweise vegetarisch/vegan oder enthält eine Fisch- bzw. Fleischkomponente. Zusätzlich kann ein Nachtisch für 4,50€ extra bestellt werden (nicht immer vegan, aber dann gibt es veganes Eis).
Auch für externe Gäste sind die Retreats (begrenzt) buchbar, hier fällt unsere Retreatpauschale inklusive Halbpension an (90EUR pro Nacht und Person)





































































































