Summer Solstice - Sommersonnenwende - Katonah Yoga
21/06/2026
bis
25/06/2026
Über das Retreat
Die Sommersonnenwende ist der Höhepunkt des Jahres: der längste Tag, das meiste Licht, der volle Sommer. In Katonah Yoga arbeiten wir mit den Jahreszeiten als Orientierungssystem – jede Phase hat ihre eigene Qualität. Der Sommer steht für Expansion, Fülle und Präsenz. Genau hier setzen wir an: Wir nutzen diesen Peak, um unsere Praxis zu intensivieren und die Werkzeuge von Katonah Yoga klarer zu verstehen.
Über fünf Tage kombinieren wir intensive Praxis und Theorie: dynamische Sequenzen, Partnerübungen, Breathwork und Restoratives – verbunden mit den zentralen Metaphern Body as a House und Magic Square. Wir schauen, wie diese Karten und Bilder uns helfen, die Qualitäten des Sommers – Wärme, Lebendigkeit, Offenheit – zu verkörpern, ohne dabei die Struktur zu verlieren.
Das Retreat ist gleichzeitig Praxisraum und Community-Lab: Wir üben miteinander, lesen, schreiben, diskutieren und setzen die Bilder von Katonah Yoga in Beziehung zu unserer eigenen Erfahrung. So wird der Sommer nicht nur draußen, sondern auch in uns selbst spürbar – als Orientierung, als Klarheit, als Fülle.
Ob du Katonah Yoga schon kennst oder vertiefen möchtest: Dieses Retreat ist eine Gelegenheit, am Peak des Jahres die eigene Praxis zu verfeinern, die Sprache des Katonah Systems zu verinnerlichen und dich gemeinsam mit anderen durch diesen besonderen Moment zu bewegen.

Über
Steffi Grube
Steffi Grube ist Katonah Yoga Lehrerin, Autorin & Coach aus Köln. In ihrem Unterricht schafft Steffi eine Atmosphäre, in der alle willkommen sind. Sie liebt Bücher, Musik und guten Kaffee und bringt all das mit in ihre Stunden – bis auf den Kaffee, sorry …
Steffi unterrichtet Yoga seit 2009 und hat über 1.000 Stunden an Ausbildungen: Sie ist ausgebildet in Katonah Yoga, Kundalini, Vinyasa und Jivamukti Yoga (300h).
Neben ihrem geisteswissenschaftlichen Studium in Köln hat sich auch an der Universität in Bonn Indologie/Sanskrit studiert.
Sie arbeitet als Coach & liebt es, andere Businesses aus der Gesundheitsbranche zu coachen. Wenn Steffi nicht Yoga unterrichtet, schreibt sie. Als Autorin arbeitet sie an Radio-Features für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Sie schreibt Essays und Geschichten und in ihrem Substack "Online-Daten mir 40".
Sie hat an der Universität zu Köln und an der Uniklinik Köln als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Gender Studies gearbeitet und liebt wissenschaftliches Arbeiten.
The Full Story and many more: steffigrube.com
Über
Die Yoga-Praxis
Geeignet für:
Für alle
Ablauf/Inhalte:
2
Einheiten
á
90 Minuten
4 x
morgens
4 x
nachmittags/abends
Meditation, Workshop, Lecture, Breathwork, restoratives Yoga
Gemeinsames Frühstück und Abendessen finden jeweils im Anschluss in der Wohnküche statt.
Anmeldung für das Retreat:
Retreatgebühr:
555
,- €
Early Bird Preis*:
*bei Anmeldung bis zum
31/12/2025
444
,- €
Kontaktdaten Retreatleitung für Anmeldung, Fragen zum Retreat:
Zimmerpreise
inklusive Halbpension für alle Nächte:
- Mini EZ 700,00€ für 1 Person
- Mono EZ 760,00€ für 1 Person
- Stereo als EZ 820,00€ für 1 Person
- Maxi als DZ 1.220,00€ für 2 Personen
- Kleine Swiete als DZ 1.400,00€ für 2 Personen
- Familien Swiete als DZ 1.460,00€ für 2 Personen
Weitere Zimmerkategorien auf Anfrage.
Hotelzimmer für Yoga-Retreats bitte ausschließlich über das Kontaktformular anfragen, nachdem die Anmeldung zum Retreat von der Lehrer*in bestätigt wurde.
Über das Kubatzki
„Zuhause als Gast“ und „Come as you are“
-das erklärt einfach worum es im Kubatzki hauptsächlich geht: sich als Gast wie zu Hause fühlen, ganz man selbst sein - sich selbst begegnen, ohne Dogmen und Barrieren. Freiraum entsteht in der Mitte zwischen den Polaritäten. Als (Yoga-) Hotel ist das Kubatzki modern und zeitlos, reduziert und voller Ideen, niveauvoll und unkonventionell. Das unwiderstehliche Frühstück und ein Abendessen, das alle genießen können -gleich welcher Ernährungsphilosophie, laden zur Begegnung oder zum achtsamen Genuss in Stille ein.
Draußen läßt es sich vortrefflich durch- und an der Wasserkante aufatmen, in die Weite blicken und wieder Verbundenheit spüren. Lass dich von diesem magischen Ort, der faszinierenden Natur und der gemeinschaftlichen Energie verzaubern.
Die Anreise erfolgt individuell und auf eigene Kosten.
Die Zimmer sind am Anreisetag ab 16.00 Uhr bezugsfertig und stehen am Abreisetag bis 11.00 Uhr zur Verfügung. Kostenfrei ist die Nutzung des Wellnessbereichs und die Nutzung des WLANs. Wasser, Tee und Yoga-Equipment stehen den ganzen Tag zur Verfügung. Die Halbpension, bestehend aus Frühstück und Abendessen ist in die Zimmer-Preise mit eingerechnet. Das Abendessen, 3 Gänge (Vorspeise, Try & Share Beilagen sowie Hauptgang) ist immer wahlweise vegetarisch/vegan oder enthält eine Fisch- bzw. Fleischkomponente. Zusätzlich kann ein Nachtisch für 4,50€ extra bestellt werden (nicht immer vegan, aber dann gibt es veganes Eis).
Auch für externe Gäste sind die Retreats (begrenzt) buchbar, hier fällt unsere Retreatpauschale inklusive Halbpension an (90EUR pro Nacht und Person)