Slow Vinyasa mit Cornelius

20/09/2026

bis

24/09/2026

Über das Retreat

Warum mitmachen? Ein guter Grund, bei meinem Yoga-Retreat mitzumachen, ist, sich selbst die Möglichkeit zu geben, tief zu entspannen und konstruktive, positive Ansätze für persönliche Veränderungen einzuleiten. Denn vielen Menschen fällt es selbst im Urlaub schwer, abzuschalten und ihre psychischen und physischen Reserven wiederherzustellen. Bei diesem Retreat sollen Sie abschalten und sich voll und ganz auf sich selbst konzentrieren. Im Gegensatz zu einem regulären Yoga- oder Pilates-Kurs, bei dem die Teilnehmer oft eher beiläufig „üben”, zieht mein Retreat Menschen an, die mehr über die Praxis lernen und Wege zur Verbesserung ihres Wohlbefindens erkunden möchten. Hier treffen Sie auf Menschen, mit denen Sie lernen und wachsen können. Mein Yoga-Retreat bietet Ihnen die Möglichkeit, sich physisch, emotional und psychologisch vom Stress und den Belastungen des Alltags zurückzuziehen. Sie haben die Chance, die toxischen Auswirkungen von Lärm, Informationsflut, unrealistischen Anforderungen und der hektischen Betriebsamkeit des 21. Jahrhunderts auszublenden. Gleichzeitig werden Sie an Ihrer Yoga-Technik arbeiten. Ich zeige Ihnen auch Wege auf, die Sie in Ihrem Alltag nutzen können, um nicht immer wieder in alte Verhaltensmuster zurückzufallen. Sie erwartet eine Mischung aus energetisierendem Slow Vinyasa, ausbalancierendem Yin Yoga, beruhigendem Pranayama sowie Meditation und Yoga Nidra auf Basis des Autogenen Trainings.

Neben den Yogaklassen stehe ich für persönliche Gespräche, Alignments und Strandspaziergänge an der Nordsee sowie für die gemeinsamen Mahlzeiten im Kubatzki zur Verfügung.

Dörte Kubatzki 1:1 Coaching

Über

Cornelius Herstatt

Über Cornelius
Vor gut 20 Jahren lernte Cornelius in Indien zunächst das klassische Hatha-Yoga kennen. Seit dieser Zeit ist praktisch kein Tag in seinem Leben ohne Yoga vergangen. Er absolvierte seine formale Ausbildung zum Yogalehrer bei anerkannten Yogaschulen (Yoga Alliance) und ist heute bei der International Yoga Alliance als E-RYT500, RYT300 (Meditation) und YACEP registriert. Seine spezifische Technik und didaktischen Fähigkeiten hat er gemeinsam mit Yogalehrern in Australien, Indien und Europa weiterentwickelt. Dabei orientiert er sich an den Stilen Hatha, Vinyasa, Yin und Iyengar. Seinen Stil zeichnen insbesondere intuitive Abfolgen von Asanas und Slow-Flow-Elemente aus. Seine Stunden beginnen typischerweise mit einem „Grounding” (anatomisches Warm-up, Erdung und Atemarbeit) und enden mit einer Sitzmeditation und/oder Tiefenentspannung, die Elemente aus dem autogenen Training enthält. Cornelius unterrichtet Yoga für Kleingruppen und Einzelschüler. Sein Unterricht ist intuitiv und kreativ, d. h. auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten seiner Schüler abgestimmt. Er ist humorvoll, ungezwungen und undogmatisch. Er unterrichtet Anfänger:innen und fortgeschrittene Yogis und Yoginis. Schüler:innen mit körperlichen Handicaps zeigt er Wege auf, wie sie durch Yoga profitieren und wieder mehr Lebensfreude und Selbstbewusstsein gewinnen können. Sein Fokus liegt darauf, zu erfahren, wie Körper, Geist und Atmung in ein natürliches und abgestimmtes Gleichgewicht gelangen können.

Über

Die Yoga-Praxis

Geeignet für:

Eine schwarzweiße Zeichnung einer Lotusblume auf weißem Hintergrund.

Für alle

Ablauf/Inhalte:

8

Einheiten

á

90 Minuten

1 x

morgens

1 x

nachmittags/abends

Meditation, Pranayama, Vinyasa Yoga, Yin Yoga, Hatha Yoga , restoratives Yoga, Yoga Nidra

Gemeinsames Frühstück und Abendessen finden jeweils im Anschluss in der Wohnküche statt.

Anmeldung für das Retreat:

Retreatgebühr:

320

,- €

Early Bird Preis*:

*bei Anmeldung bis zum

31/03/2026

300

,- €

Kontaktdaten Retreatleitung für Anmeldung, Fragen zum Retreat:

Zimmerpreise

Yogalehrerin mit Klasse

inklusive Halbpension für alle Nächte:

  • Mini EZ 670,00€ für 1 Person
  • Mono EZ 700,00€ für 1 Person
  • Stereo als EZ 730,00€ für 1 Person
  • Maxi als DZ 1.160,00€ für 2 Personen
  • Kleine Swiete als DZ 1.250,00€ für 2 Personen
  • Familien Swiete als DZ 1.400,00€ für 2 Personen

Weitere Zimmerkategorien auf Anfrage.

Hotelzimmer für Yoga-Retreats bitte ausschließlich über das Kontaktformular anfragen, nachdem die Anmeldung zum Retreat von der Lehrer*in bestätigt wurde.

Über das Kubatzki

„Zuhause als Gast“ und „Come as you are“ 


-das erklärt einfach worum es im Kubatzki hauptsächlich geht: sich als Gast wie zu Hause fühlen, ganz man selbst sein - sich selbst begegnen, ohne Dogmen und Barrieren. Freiraum entsteht in der Mitte zwischen den Polaritäten. Als (Yoga-) Hotel ist das Kubatzki modern und zeitlos, reduziert und voller Ideen, niveauvoll und unkonventionell. Das unwiderstehliche Frühstück und ein Abendessen, das alle genießen können -gleich welcher Ernährungsphilosophie, laden zur Begegnung oder zum achtsamen Genuss in Stille ein. 


Draußen läßt es sich vortrefflich durch- und an der Wasserkante aufatmen, in die Weite blicken und wieder Verbundenheit spüren. Lass dich von diesem magischen Ort, der faszinierenden Natur und der gemeinschaftlichen Energie verzaubern.


Die Anreise erfolgt individuell und auf eigene Kosten.


Die Zimmer sind am Anreisetag ab 16.00 Uhr bezugsfertig und stehen am Abreisetag bis 11.00 Uhr zur Verfügung. Kostenfrei ist die Nutzung des Wellnessbereichs und die Nutzung des WLANs. Wasser, Tee und Yoga-Equipment stehen den ganzen Tag zur Verfügung. Die Halbpension, bestehend aus Frühstück und Abendessen ist in die Zimmer-Preise mit eingerechnet. Das Abendessen, 3 Gänge (Vorspeise, Try & Share Beilagen sowie Hauptgang) ist immer wahlweise vegetarisch/vegan oder enthält eine Fisch- bzw. Fleischkomponente. Zusätzlich kann ein Nachtisch für 4,50€ extra bestellt werden (nicht immer vegan, aber dann gibt es veganes Eis).

Auch für externe Gäste sind die Retreats (begrenzt) buchbar, hier fällt unsere Retreatpauschale inklusive Halbpension an (90EUR pro Nacht und Person)

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder